Die heise-Konferenz für
Embedded-Entwickler und -Tester
24.–25. Februar 2026 in Unterhaching, München
Embedded Testing
Die Embedded Testing ist eine Konferenz, die sich ganz den Besonderheiten des Software-Testings bei Embedded Systems widmet. Hier treffen sich Softwaretester, Entwickler, Team- und Projektleiter, um aktuelle Trends und Herausforderungen kennenzulernen und zu diskutieren.
Thematische Schwerpunkte der Embedding Testing sind unter anderem Testautomatisierung, MISRA, Hardware in the Loop, Normen und Richtlinien, Safety-Tests, agiles Testen sowie Best Practices und aktuelle Entwicklungen bei Unit- und Integrationstests. Im Fokus stehen dabei die Branchen Medizintechnik, Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung.
Wir laden Sie herzlich ein, bis zum 23. November Ihre Ideen für die Embedded Testing 2026 hier einzureichen.
Call for Papers
Das waren die Themen 2025, für 2026 folgen bald.
Normen und Richtlinien
Unit Testing
Integration Test
Agiles Testen im Embedded Umfeld
Testen von KI-Anwendungen
Hardware In The Loop
Test as a Service
Safety Test
Test Automation
MISRA
Was ist das Besondere an der Embedded Testing?
Das Einzigartige an der Embedded Testing ist ihre Fokussierung auf das Testen im Embedded Bereich.
Während andere Embedded-Konferenzen das Testen meist nur am Rande behandeln und Testkonferenzen selten auf Embedded-Systeme eingehen, füllt die Embedded Testing genau diese Lücke.
Location & Kontakt
Location
Holiday Inn München – Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9
82008 Unterhaching, München
Kontakt für Besucher und Speaker
Fabian Helms
Konferenzmanager